Neue WordPress Funktion: Website-Zustand
Damit du den Zustand deiner Website stehts im Blick halten kannst, bietet WordPress im Backend eine Möglichkeit dafür an. Seit WordPress 5.2 gibt es dieses zusätzliche Werkzeug „Website-Zustand“, das u.a. Probleme mit dem WordPress System anzeigt.
Seitdem wird im Dashboard der Zustand der Website über dieses Werkzeug angezeigt:

Über Werkzeuge > Website-Zustand gelangst du auf die Website-Zustand Seite. Hier wird der Zustand ebenfalls direkt oben angezeigt:

Status:
Im „Status“ werden eventuelle Probleme mit dem CMS aufgelistet. Das Werkzeug unterscheidet zwischen verschiedenen Problemen. Kritische Probleme sollten schnellst möglich behoben werden. Wohingegen sog. empfohlene Verbesserungen optional sind.
In unserem Beispiel wird ein kritisches Problem angezeigt, wodurch der Website-Zustand auf „Sollte verbessert werden“ steht. Wenn dieses Problem behoben wurde, ändert sich der Zustand:

Bericht:
In dem Reiter „Bericht“ kannst du den aktuellen Zustand deines WordPress Systems nach Kategorien einsehen:

Info: Es empfiehlt sich besonders nachdem du Plugins oder sogar das WordPress System geupdatet hast, den Zustand deiner Seite zu überprüfen. Falls es durch eine Aktualisierung zu neuen Problemen mit der Website kommen sollte, werden kritische Probleme hier angezeigt.