WordPress

In unseren WordPress Quick Tipps zeigen wir Ihnen hilfreiche Tricks und Anleitungen für Ihre Website. Mit unseren Anleitungen und Plugin-Vorstellungen können Sie Ihre WordPress Website ganz unkompliziert anpassen.

WordPress Quick Tipp #122: Drag and Drop Multiple File Upload – Contact Form 7

So vereinfachen Sie den Dateiupload in Contact Form 7 Formularen mit einem Drag & Drop-Upload Das beliebte Kontaktformular Plugin für
mehr erfahren

WordPress Quick Tipp #115: WordPress Plugin-Erweiterung „Multiline files upload for contact form 7“

So integrieren Sie einen Datei-Upload für mehrere Dateien in Contact Form 7 Das beliebte Kontaktformular Plugin für WordPress „Contact Form
mehr erfahren

WordPress Tipp #112: Digitale Dateidownloads im WordPress Backend dem Design einer Website anpassen

Gestaltungsmöglichkeiten des WordPress Downloadbuttons ans Webdesign anpassen, um so für die gewünschte Aufmerksamkeit zu sorgen In unserem Quick Tipp #110:
mehr erfahren

WordPress Tipp #111: Digitale Dateidownloads im WordPress Backend verfolgen, Überwachen und Tracken

Verfolgen, Überwachen und Tracken von digitalen Dateidownloads im WordPress Backend In unserem Quick Tipp #110: digitale Dateidownloads im WordPress Backend
mehr erfahren

WordPress Tipp #110: Dateidownloads im Backend anlegen, bearbeiten und verwalten

Erstellen, Bearbeiten und Verwalten von Dateidownloads im WordPress Backend Wenn Sie auf Ihrer Website digitale Downloads bereitstellen, kann es hilfreich
mehr erfahren

WordPress Quick Tipp #106: Widget-Bereiche

So nutzen Sie Widgets für ausgewiesene Widget-Bereiche Ihres WordPress Themes Je nach verwendetem WordPress Theme, haben Sie die Möglichkeit, mithilfe
mehr erfahren

WordPress Quick Tipp #103: Favicon im WordPress Backend hinterlegen

Steigern Sie den Wiedererkennungswert Ihrer Website und hinterlegen Sie ein individuelles Favicon im WordPress Backend Das Favicon ist ein kleines
mehr erfahren

WordPress Quick Tipp #102: Die Mediathek Ihres WordPress Backends strukturieren

Mithilfe eines Plugins eine strukturierte Medienbibliothek in Ihrem WordPress aufbauen und sinnvoll organisieren Eine gut strukturierte Mediathek kann das Arbeiten
mehr erfahren

WordPress Quick Tipp #99: Bild Anhangsseiten

Was sind WordPress Bild Anhangsseiten, worin bestehen die Nachteile und wie können sie umgeleitet oder deaktiviert werden? Wird ein Bild
mehr erfahren

WordPress Quick Tipp #96: Kommentarfunktion global über ein Plugin deaktivieren

Kommentarfunktion mit dem Plugin „Disable Comments“ deaktivieren Sie möchten die Kommentarfunktion generell in Ihrem WordPress System deaktivieren? Dann ist das
mehr erfahren

WordPress Quick Tipp #90: Drei hilfreiche Tipps im Umgang mit dem Page Builder Elementor

Hilfreiche Tipps für die kostenlose Version des WordPress Page Builders Elementor Mit dem Page Builder Elementor können Sie im Handumdrehen
mehr erfahren

WordPress Quick Tipp #86: Automatische Aktualisierungen der WordPress Versionssprünge ohne Programmierung verhindern

So können Sie die automatischen Updates der WordPress Versionen ohne Programmierkenntnisse deaktivieren Sie bekommen regelmäßig die Info, dass Ihr WordPress
mehr erfahren

WordPress Quick Tipp #84: 404 Seite mittels Plugin festlegen

WordPress Plugin-Vorstellung: 404page – deine maßgeschneiderte 404-Fehlerseite Wenn Sie eine individuelle Einstellung in Ihrem WordPress System für die 404 Fehlerseite
mehr erfahren

WordPress Quick Tipp #82: Permalink-Anzeige ändern

Lassen Sie die URL Ihrer WordPress Seiten und Beiträge suchmaschinenoptimiert anzeigen Standardmäßig werden WordPress Seiten und Beiträge über die ID
mehr erfahren

WordPress Quick Tipp #80: Animationen mit Elementor

Animationen mit dem WordPress Page Builder Elementor erstellen Der WordPress Page Builder Elementor bietet mehrere Optionen Bewegung in eine Seite
mehr erfahren

WordPress Quick Tipp #77: Elementor Navigator und Templates

Elementor mit dem Navigator und eigenen Templates in WordPress noch effizienter nutzen Der Navigator und die Template-Funktion können die Bedienung
mehr erfahren

WordPress Quick Tipp #75: Elementor – responsive Seiten und Beiträge

Abschnitte und Widgets mit dem Elementor Website Builder responsive bearbeiten Das Thema Responsive sollte bei der Erstellung Ihrer WordPress Website
mehr erfahren

WordPress Quick Tipp 72: WordPress Page Builder – Elementor: Vor- und Nachteile

Vor- und Nachteile des Elementor Website Builders als WordPress Page Builder Wenn Ihre WordPress Website keine 08/15 Website sein soll
mehr erfahren

WordPress Quick Tipp #69: WordPress System effizient aufräumen

Räumen Sie Ihr WordPress System gezielt auf, um Speicherplatz zu sparen Für die optimale Nutzung Ihres WordPress Systems sollten Sie
mehr erfahren

WordPress Quick Tipp #66: WP-Sweep

Bereinigen Sie Ihre Datenbank von unnötigem Datenmüll mit WP-Sweep Nach einer Weile kann die Datenbank Ihres WordPress Systems mit unbrauchbaren
mehr erfahren