Seiten und Beiträge im WordPress geplant veröffentlichen
Du hast eine Seite oder einen Beitrag, den du nicht direkt veröffentlichen willst? Es gibt mehrere Möglichkeiten, diese Inhalte nicht direkt zu publizieren.
Wenn es keinen festen Zeitpunkt für die gewünschte Veröffentlichung gibt, kannst du Seiten und Beiträge als Entwurf speichern oder privat veröffentlichen. Diese Inhalte sind dann nur sichtbar, wenn du im Backend deiner WordPress-Seite eingeloggt bist und kannst sie bei Bedarf später öffentlich schalten.
Möchtest du Beiträge oder Seiten zu einem festen Termin veröffentlichen, kannst du sie auch ganz einfach terminieren. Das ist besonders praktisch, wenn du Blog-Beiträge vorbereitest und sie automatisch zum gewünschten Zeitpunkt veröffentlicht werden sollen – so musst du dann nichts mehr im WordPress Backend machen.
Beitrag oder Seite im WordPress Backend planen
Erstelle deinen Beitrag oder deine Seite wie gewohnt. Statt direkt zu veröffentlichen, kannst du im Bereich „Status und Sichtbarkeit“ den Veröffentlichungszeitpunkt ändern.

Wenn du auf „Sofort“ klickst, erscheint ein Popup-Kalender, in dem du den gewünschten Veröffentlichungstermin auswählen kannst. Danach wird statt „Sofort“ das von dir gewählte Datum mit Uhrzeit angezeigt.

Anstelle des „Veröffentlichen“-Buttons, steht dort nun „Planen…“. Wurde ein Beitrag oder eine Seite geplant, wird dies auch auf der Seiten- und Beitragsübersicht als geplant gekennzeichnet:

Ist der geplante Termin erreicht, erfolgt die Veröffentlichung automatisch über das CMS. Du brauchst nichts weiter tun.