Zum Hauptinhalt springen

Shopware 5 Tipp #113: Gastbestellungen im Shopware 5 Backend aktivieren oder deaktivieren

Shop Bestellungen auch ohne Kundenkonto in Shopware 5 abschließen

Im Shopware 5 können Kunden im Bestellvorgang ein Kundenkonto anlegen. Das kannst du über das Shopware Backend ganz einfach deaktivieren. Du kannst also selbst entscheiden, ob ein Kundenkonto angelegt werden muss oder der Besucher deines Shopware 5 Shops als Gast bestellen kann.

Eine Gastbestellung bedeutet, dass sich Käufer und Käuferin nicht im Shop registrieren müssen. Der Vorteil einer solchen Gastbestellung liegt vor allem darin, dass dies die Konversionsrate deines Shops steigern soll.

Wenn du die Einstellungen zu Gastbestellungen in deinem Shopware 5 Shop bearbeiten möchtest, findest du diese im Backend unter Einstellungen > Grundeinstellungen > Storefront > Anmeldung / Registrierung beim Punkt: „Kein Kundenkonto“ deaktivieren.

Die Standardeinstellung im Backend ist „Nein: Option ist nicht vorausgewählt“. Der User kann also selbst auswählen, ob er/sie ein Kundenkonto anlegen möchte, um zu bestellen, oder aber als Gast im Shopware 5 Shop bestellt.

 Im Frontend sieht die Standardeinstellung so aus:

Weitere Einstellungsmöglichkeiten:

„Nein: Option ist vorausgewählt“: Die Checkbox ist bereits vorausgewählt, sodass kein Kundenkonto angelegt werden muss. Der User hat dennoch die Möglichkeit den Haken aus der Checkbox zu entfernen, um ein Kundenkonto zum Bestellen anzulegen.

Im Frontend sieht die Einstellung so aus:

„Ja“: Die Option kein Kundenkonto anlegen zu müssen, ist mit dieser Einstellungsmöglichkeit deaktiviert. Der User muss sich also registrieren, um die Bestellung abschließen zu können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Right Menu Icon