Zum Hauptinhalt springen

WordPress Quick Tipp #60: Anti Spam für Kommentare bei WordPress Beiträgen

Spam-Kommentare in WordPress Beiträgen verhindern

Die Kommentarfunktion ist hilfreich, um deinen WordPress Blog zu vernetzen und den Leser oder die Leserin mit einzubeziehen. Doch natürlich kann es dadurch auch zu vermehrtem Spam kommen.

In unseren Quick Tipps zur Kommentarfunktion von Beiträgen haben wir bereits auf die Möglichkeit von Spam hingewiesen. Das kann bei ansteigender Reichweite ebenfalls zunehmen. Daher solltest du dich schon früh um eine Anti-Spam Methode kümmern.

Eine Option bietet das kostenlose Plugin Antispam Bee vom pluginkollektiv. Das WordPress Plugin verhindert genau diese Spam Kommentare und arbeitet im Hintergrund. Das Plugin blockiert eingehenden Spam automatisch, indem ein Honeypot Feld in das Kommentarformular integriert wird.

Wie genau ein Honeypot Feld funktioniert, haben wir bereits im WordPress Quick Tipp #24 erklärt »

Um die Antispam-Funktion zu aktivieren, installiere und aktiviere das Plugin in deinem WordPress System. Unter Einstellungen > Antispam Bee kannst du anschließend noch genauere Einstellungen vornehmen – z. B. ob du bei erkanntem Spam per E-Mail benachrichtigt werden möchtest oder nach wie vielen Tagen der Spam gelöscht werden soll. Es besteht ebenfalls die Möglichkeit, Kommentare auf Regionen und Sprachen zu beschränken.

Antispam Bee Einstellungen

Hinweis: Durch das automatische Aussortieren von Kommentaren kann es in einzelnen Fällen passieren, dass ein echter Kommentar im Spam Ordner landet. Daher ist es ratsam, von Zeit zu Zeit diesen Ordner unter Kommentare > Spam durchzuschauen. Denn je nach Einstellung, werden diese Kommentare nach einer gewissen Zeit automatisch gelöscht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Right Menu Icon