So vereinfachen Sie den Dateiupload in Contact Form 7 Formularen mit einem Drag & Drop-Upload
Das beliebte Kontaktformular Plugin für WordPress „Contact Form 7“ bietet die Option des Datei-Uploads in Formularen. Genaueres über das Plugin und die Datei-Uploads können Sie in diesen Blogbeiträgen nachlesen:
» Contact Form 7 – praktisches WordPress Plugin für individualisierbare Kontaktformulare
» Datei-Uploads in ein Kontaktformular von Contact Form 7 integrieren – so leicht funktioniert es!
» Mehrere Dateien zum Contact Form 7 Kontaktformular hinzufügen
Dateien per Drag-and-Drop zum Kontaktformular hinzufügen
Um es dem User noch einfacher zu machen in Ihrem WordPress Formular von „Contact Form 7“ Dateien hochzuladen, können Sie die Erweiterung „Drag and Drop Multiple Upload – Contact Form 7“ integrieren. Das Plugin ermöglicht dem User eigene Dateien ganz einfach per Drag & Drop in das Kontaktformular einzubinden.
Einfaches Hochladen von Dateien
Wenn das WordPress Plugin installiert und aktiviert ist, können Sie den Drag & Drop-Upload im Backend einrichten. Dazu gehen Sie einfach in den Bearbeitungsmodus des gewünschten Contact Form 7 Formulars und fügen den Datei-Upload über den Button „Upload mehrerer Dateien“ ins Formular ein. Hier kann neben den akzeptierten Dateitypen und dem Limit der Dateien, auch die minimale und maximale Anzahl an hochzuladenen Dateien bestimmt werden:

Nachdem die Option eingefügt ist, muss nur noch der Tag im Reiter „E-Mail“ des Contact Form 7 Formulars ergänzt werden, damit die Anhänge auch bei Ihnen ankommen. Nun können im Frontend per Drag & Drop Dateien in das bearbeitete Formular eingefügt werden.

Die hochgeladenen Dateien können nach dem Upload auf Wunsch auch wieder entfernt werden.
2 Kommentare