Pingbacks und Trackbacks für WordPress Beiträge aktivieren und deaktivieren
Im WordPress Quick Tipp #54 haben wir bereits über die Kommentarfunktion von WordPress Beiträgen gesprochen. Neben den Kommentaren kann man für die „Diskussion“ auch Pingbacks und Trackbacks aktivieren oder deaktivieren.
Was sind Pingbacks und Trackbacks?
Pingbacks und Trackbacks haben die Funktion Betreiber von WordPress Websites über die Erwähnung einer ihrer Beiträge zu informieren. Dabei kann der Beitrag im eigenen WordPress System erwähnt worden sein, oder auch in fremden Blogs. Der Vorteil ist hierbei die Vernetzung mit anderen Blogs.
Pingbacks werden automatisch versendet, während Trackbacks manuell ausgelöst werden müssen. Durch die manuelle Versendung von Trackbacks, wird nicht kontrolliert, ob der Beitrag tatsächlich erwähnt wurde. Daher können Trackbacks auch als Spam missbraucht werden.
Wie werden Pingbacks und Trackbacks im WordPress Backend aktiviert und deaktiviert?
Pingbacks und Trackbacks werden global über Einstellung > Diskussion aktiviert und deaktiviert:
Zudem können Trackbacks und Pingbacks manuell für einzelne Beiträge deaktiviert werden. Dafür gehen Sie auf Beiträge und stellen die Pingbacks über die „Quick Edit“ Funktion ab:
Alternativ können Sie auch im Beitrag selbst unter Dokument > Diskussion Pingbacks und Trackbacks deaktivieren.