WordPress Quick Tipp #82: Permalink-Anzeige ändern
Standardmäßig werden WordPress Seiten und Beiträge über die ID in der URL angezeigt. Das ist allerdings für Suchmaschinen nicht ideal, da der Titel der Seite nicht direkt über die...
Know-how für dein Online-Business
In unserem Blog findest du regelmäßig neue Webdesign, E-Commerce & Social Media Tipps mit Fokus auf Shopware, WordPress und Facebook-Marketing. Egal ob du gerade erst startest oder bereits Erfahrung mitbringst, hier gibt’s praxisnahe Inhalte, die dir wirklich weiterhelfen.
Zusätzlich erwarten dich nützliche Freebies, Vorlagen und Tools zum kostenlosen Download. Ideal für alle, die ihren Online-Auftritt gezielt verbessern wollen.
Standardmäßig werden WordPress Seiten und Beiträge über die ID in der URL angezeigt. Das ist allerdings für Suchmaschinen nicht ideal, da der Titel der Seite nicht direkt über die...
Seit der weltweiten Corona-Pandemie ist die Nachfrage nach Online-Veranstaltungen stark gestiegen. Trotz Social Distancing möchten die Menschen am Leben teilnehmen. Mit einer kostenpflichtigen Facebook Online-Veranstaltung kannst du sogar einen...
Der WordPress Page Builder Elementor bietet mehrere Optionen Bewegung in eine Seite oder einen Beitrag zu integrieren. Bewegungseffekte Eine einfache Variante deine WordPress Seiten und Beiträge mit Animationen zu...
Die Kategorien findest du im Backend deines Shopware 5 Shops unter Artikel > Kategorien. Auf der linken Seite findest du alle bisher angelegten Kategorien in der Reihenfolge, wie sie...
Seit dem neuen Facebook-Design ist es Unternehmensseiten nicht mehr so einfach möglich, jeden Beitrag im Namen der Seite zu liken und zu kommentieren. Die gewohnte Vorgehensweise bei dieser Funktion...
Der Navigator und die Template-Funktion können die Bedienung von Elementor noch einfacher machen. Im folgenden Quick Tipp erfährst du alles, was du für die Bedienung in WordPress wissen musst....
Speichere Facebook-Inhalte wie Fotos, Videos, Veranstaltungen oder Links, damit du sie dir später anschauen kannst.Du hast einen Beitrag gefunden und möchtest ihn zwischen all den neuen Beiträgen nicht verlieren?...
Das Thema Responsive solltest du bei der Erstellung deiner WordPress Website nicht vernachlässigen. Die mobilen Zugriffe auf Websites nehmen stetig zu. Kümmere dich daher nicht nur um die Gestaltung...
Ab Shopware 6.2 gibt es, wie beim Vorgänger Shopware 5, wieder die Möglichkeit, den Cache per Mausklick zu leeren. Dazu gehst du im Backend deines Shopware Shops auf Einstellungen...
Du möchtest, dass Besucher deiner Facebook-Unternehmensseite schneller wichtige Infos finden? Ändere die Tabs auf deiner Seite, um die wichtigsten Infos deines Unternehmens zu priorisieren. So findest du die Tab-Einstellungen:...
Wenn deine WordPress Website keine 08/15 Website sein soll und du ohne Programmierkenntnisse deinen Onlineauftritt gestalten willst, kannst du dies mithilfe von sog. Page Buildern machen. Es gibt einige...
Wenn du einen Shop für Endkunden und Endkundinnen und Händler/Händerinnen/Wiederverkäufer/Wiederverkäuferinnen betreibst (B2C + B2B), arbeitest du vermutlich schon mit Kundengruppen. Verschiedene Kundengruppen für unterschiedliche Kundentypen zu nutzen, ermöglicht dir...